BSH-Info - Sicherheit

Eingangstechnik Zugangskontrolle Tortechnik Sicherheitstechnik Partner Referenzen Kontakt


Startseite Unternehmen Eingangstechnik Zugangskontrolle Fahrzeugsperren Sicherheitstechnik Service
24 Std Service Reparaturen Wartungsarbeiten Sicherheit Umbauten
Tortechnik Kontaktformular Impressum

 22-Apr-2018

 Copyright 1998-2018
BSH GmbH


BSH GmbH
Am Forsthaus 54-56,
D 52511 Geilenkirchen.
Tel. 02451-923794
Fax 02451-923796

powered by

Sicherheit

Sicherheitsüberprüfungen und Wartungen sind vom Gesetzgeber vorgeschrieben für Automatische Tür - und Toranlagen und für Feststellanlagen.

  • Der Betreiber einer solchen Anlage ist verpflichtet diese Sicherheitsüberprüfungen an den Anlagen mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen durchführen zu lassen.
  • Für die Durchführung der Überprüfung sind nur sachkundige Personen zugelassen, welche die zu prüfenden Anlagen von der technischen Seite her genau kennen, von den Systemlieferanten zertifiziert sind, und die einschlägigen Vorschriften über solche Anlagen, wie z.B die "Richtlinien für Kraftbetätigte Fenster Türen und Tore BGR 232 ", die entsprechenden DIN Normen wie z.B. Din 18650 , und Vorschriften des DIBT, sowie die "Vorschriften über Feststellanlagen" beherrschen.
  • Die BSH Servicetechniker sind speziell auf die verschiedenen zugelassenen Produkte geschult und mit den einschlägigen Vorschriften vertraut.
  • Bei Anlagen in sicherheitstechnisch relevanten Bereichen, z.B.in Rettungswegen werden in zunehmendem Maße von den Behörden die durchgeführten Sicherheitsüberprüfungen kontrolliert. Die Durchführung der Arbeiten muss in den zur Anlage gehörenden Prüfbüchern dokumentiert werden.
  • BSH Techniker sind berechtigt auch die Erstprüfungen und Abnahmen an Feststellanlagen durchzuführen

Sicherheitsüberprüfungen sind wichtig, und helfen im Ernstfall Leben zu retten.

Regelmäßig durchgeführte Wartungen erhöhen die Lebensdauer der Anlagen

Nachstehend noch einige Informationen zur neuen DIN 18650

 

             DIN 18650-1 und DIN 18650-2
            Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türsysteme

  • DIN 18650-1, Ausgabe:2005-12
    Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türsysteme - Teil 1: Produktanforderungen und Prüfverfahren
  • DIN 18650-2, Ausgabe:2005-12
    Schlösser und Baubeschläge - Automatische Türsysteme - Teil 2: Sicherheit an automatischen Türsystemen

DIN 18650-1, Ausgabe 2005-12 enthält Anforderungen, die den Aufbau und die Prüfverfahren für Antriebseinheiten, Türflügel und Zubehör von automatischen Türsystemen in Fußgängerbereichen betreffen. Die Türen können dabei elektromechanisch, elektrohydraulisch oder pneumatisch betrieben sein. Die Norm behandelt alle Arten von automatischen Türsystemen - auch solche, die als Feuer- und Rauchschutztüren oder Türsysteme die in Rettungswegen eingesetzt werden.

DIN 18650-2, Ausgabe: 2005-12 enthält Anforderungen, die den Aufbau, Kontrolle/Prüfung, Kennzeichnung und Inbetriebnahme von kompletten, automatischen Türsystemen in Fußgängerbereichen betreffen. Automatische Türsysteme können im Eingangs- und Innenbereich, Fluchtwegen und Notausgängen sowie als Rauchschutz- oder Feuerschutztüren verwendet werden.

Die Norm gilt nicht für automatische Raumtrennwände, automatische Türen, deren Türflügel in vertikaler Richtung bewegt werden, automatische Türen und Tore, die hauptsächlich für Fahrzeugverkehr oder Warenzugang gedacht sind, automatische Türen und Tore an industriellen Einrichtungen, automatische Fußgängerschranken, automatische Drehkreuze für Fußgänger und automatische Türen, die in Aufzügen verwendet werden.

 

plakette_pruefung1.jpg

kmg2000l_120px.jpg


Wartung Automatiktüren
Wartung- Feststellanlagen
Wartung Karusselltüren
Wartung-Sicherheitstechnik
Wartungsvertrag
24 H Notdienst
Service-Pluspunkte

eMail Sitemap drucken